Skip to main content
  • Agency for web development
  • Content Management with Primer
  • Open Source Leadership with Drupal
    Language
  • Deutsch
  • English
  • Contact
Site logo
Content Management with Primer
  • References
  • Features
  • Blog
  • Price
  • Background
  • Dokumentation
    • Grundlagen
    • Inhalt
      • Inhalt erstellen
      • Inhalt bearbeiten
      • Paragraph Typen
      • Paragraphs: Funktionen
        • Hinzufügen & Entfernen
        • Inhalt transformieren
        • Bibliothek
        • Drag & Drop
        • Stile anwenden
      • Media Management
      • Layouts
    • Erweiterungen
    • Administration
    • Setup
    • Know-How
  • Agency for web development
  • Content Management with Primer
  • Open Source Leadership with Drupal
close
×

Info message

This content has not been translated to Englisch yet. You are reading the German version.

Paragraph Bibliothek

Paragraphs können zur Bibliothek (Library) hinzugefügt und jederzeit wiederverwendet werden.

Alle Inhalte werden automatisch aktualisiert, wenn ein Paragraph in der Bibliothek aktualisiert wird.

Die Bibliothek kann als Template-System eingesetzt werden, mit dem komplexe Elemente, einmal erstellt, zur einfachen Wiederverwendung bereitstehen.

Bibliothek Feature
Paragraph Typ Aus der Bibliothek / From Library Dokumentation

Verwendungsnachweis von Elementen

Es kann angezeigt werden, wo ein Element aus der Bibliothek überall verwendet wird.

Klicken Sie auf Inhalt (Content) und dann auf Absätze (Paragraphs).

ParagraphLibrary GoTo

Die Tabelle mit allen Absätzen in der Bibliothek listet auch die Anzahl der Verwendungen (Used) auf. Klicken Sie auf eine Nummer, um zu den detaillierten Nutzungsarten zu gelangen.

ParagraphLibrary UsageAll

Die Detailseite "Usage information" zeigt auf welchen Seiten das Element verwendet wird.

ParagraphLibrary UsageExample

Neben Links zu normalen Seiten werden Links auch angezeigt, wenn sie auf veraltete Revisionen verweisen.

Optional

Bibliothek als Template-System

Library

Alle Elemente können von der Bibliothek gelöst werden. Dadurch werden die Elemente in den Inhalt kopiert und können individuell überschrieben werden. Die Bibliothek kann so als Template-System eingesetzt werden.

Wählen Sie "Unlink from Library" in den Paragraph-Aktionen.

FromLibrary UnlinkLibrary

Der Bibliotheksabsatz wird dann vollständig anstelle des vorherigen Bibliothekslinks eingefügt und steht zur Änderung zur Verfügung.

Optional

Zur Bibliothek hinzufügen

Folgendermassen wird ein Paragraph zur Bibliothek hinzugefügt:

Öffnen Sie im Paragraph das Aktionsmenü mit Symbol "..." und wählen Sie “Promote to Library”.

FromLibrary PromoteToLibrary

Das Element wird sofort in der Bibliothek gespeichert, unter Verwendung der Zusammenfassung als Name. Diesen automatische vergebenen Namen sollte man unbedingt gleich sinnvoll ändern. Folgen Sie dem nächsten Schritt zur Aktualisierung des Labels und optional des Inhalts und der Metadaten.

Optional

Element umbenennen und ändern, Metadaten ändern

Bearbeiten Icon wählen.

ParagraphLibrary EditAdmin

Label anpassen und weitere Metadaten (falls zutreffend) ergänzen.

ParagraphLibrary EditLabel

Bearbeiten Sie den Inhalt.

ParagraphLibrary EditContent

Das Bibliothek-Element speichern.

ParagraphLibrary Save

Navigation

  • Inhalt erstellen
  • Inhalt bearbeiten
  • Paragraph Typen
  • Paragraphs: Funktionen
    • Hinzufügen & Entfernen
    • Inhalt transformieren
    • Bibliothek
    • Drag & Drop
    • Stile anwenden
  • Media Management
  • Layouts

About PRIMER

With PRIMER you get the perfect Drupal 10 solution for your organization, product or campaign within a few weeks. PRIMER is inexpensive, easy to use and offers you everything you need for successful online marketing.

MD Systems & Kampaweb GmbH

Hermetschloostrasse 77, 8048 Zurich, Switzerland

+41 44 500 45 95

[email protected]

  • Contact
  • Impress
  • Data Privacy
To top

© Copyright 2017 - 2018 MD Systems & Kampaweb GmbH. All rights reserved. Created with PRIMER.