Direkt zum Inhalt
  • Agentur für web development
  • Content Management mit Primer
  • Open Source Leadership mit Drupal
    Language
  • Deutsch
  • English
  • Kontakt
Site-Logo
Content Management mit Primer
  • Referenzen
  • Features
  • Blog
  • Preise
  • Hintergrund
  • Dokumentation
    • Grundlagen
    • Inhalt
      • Inhalt erstellen
      • Inhalt bearbeiten
        • Inhalt & Listen
        • SEO & Meta-Tags
        • Autor und Erstellungsdatum ändern
        • Inhalt taggen
        • Inhalts-Moderation
        • Versionen & Zurücksetzen
        • Wort- / Zeilenumbrüche
      • Paragraph Typen
      • Paragraphs: Funktionen
      • Media Management
      • Layouts
    • Erweiterungen
    • Administration
    • Setup
    • Know-How
  • Agentur für web development
  • Content Management mit Primer
  • Open Source Leadership mit Drupal
schließen
  1. Startseite
  2. Dokumentation
  3. Inhalt
  4. Inhalt bearbeiten

Wort- / Zeilenumbrüche übersteuern

Bei der Erstellung von Inhalt gibt es gewisse Sonderzeichen, welche eingefügt werden können, um den Text-Umbruch bei der Darstellung bzw. das Layout auf allen Ausgabegeräten optimiert anzuzeigen. Wir stellen Ihnen die gängigsten dieser Zeichen hier zur Verfügung, damit Sie diese in Ihren Inhalten einsetzen können.

Die angegebenen Sonderzeichen werden von den meisten Browsern unterstützt.

Paragraph: Text Feature

Weiches Trennzeichen

Speziell im Deutschen gibt es sehr lange, zusammengesetzte Wörter, welche im Design unvorteilhaft abgeschnitten werden oder in manchen Fällen sogar das Design negativ beeinflussen.

Wenn Sie für ein langes Wort ein unsichtbares Trennzeichen einfügen möchten, welches bei kleineren Bildschirmen das Wort an bestimmten Stellen trennen soll, können Sie das Zeichen von dieser URL kopieren. Im Fliesstext mit HTML Formatierung kann alternativ auch ­ eingefügt werden.

Es handelt sich um ein unsichtbares Steuerzeichen (sog. Weiches Trennzeichen), das von den meisten Browsern unterstützt wird.

Hier kann das weiche Trennzeichen direkt kopiert werden: https://unicode-explorer.com/c/00AD

Geschütztes Leerzeichen

Es gibt Begriffe (Marken, "CHF 200" etc.), die zwar durch ein Leerzeichen getrennt werden, aber nicht umgebrochen werden sollen.

Um den Umbruch zu verhindern, kann ein geschütztes Leerzeichen eingefügt werden. Je nach System ist eine andere Tastenkombination dafür benötigt. Hier gibt es eine Liste der verschiedenen Tastenkombinationen, um dieses Zeichen einzufügen.

Im HTML heisst das   - Dieses kann aber in Feldern, in denen HTML nicht erlaubt ist, nicht verwendet werden (bspw. Titel).

Navigation

  • Inhalt erstellen
  • Inhalt bearbeiten
    • Inhalt & Listen
    • SEO & Meta-Tags
    • Autor und Erstellungsdatum ändern
    • Inhalt taggen
    • Inhalts-Moderation
    • Versionen & Zurücksetzen
    • Wort- / Zeilenumbrüche
  • Paragraph Typen
  • Paragraphs: Funktionen
  • Media Management
  • Layouts

Über PRIMER

Mit PRIMER erhalten Sie innert weniger Wochen die perfekte Drupal-Lösung für Ihre Organisation, Ihr Produkt oder Ihre Kampagne. PRIMER ist preiswert, einfach zu bedienen und bietet Ihnen alles, was Sie für erfolgreiches Online-Marketing benötigen.

MD Systems GmbH

Hermetschloostrasse 77, 8048 Zürich, Schweiz

+41 44 500 45 95

[email protected]

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
To top

© Copyright 2017 - 2021 MD Systems GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER.