Direkt zum Inhalt

Site links

  • Agentur für web development
  • Content Management mit Primer
  • Open Source Leadership mit Drupal
Language
DeutschEnglish

Secondary navigation

  • Kontakt
Content Management mit Primer

Main navigation

  • Referenzen
  • Features
  • Blog
  • Preise
  • Hintergrund
  • Dokumentation
    • Grundlagen
    • Inhalt
    • Erweiterungen
    • Administration
      • Benutzer verwalten
      • Benutzer betreuen
      • Formulare
      • Menü
      • URL-Umleitungen
      • 40x Fehler beheben
      • Medien-Ordner erstellen
      • Tags verwalten
      • Shortcuts
    • Setup
    • Know-How

Site links

  • Agentur für web development
  • Content Management mit Primer
  • Open Source Leadership mit Drupal
schließen

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Dokumentation
  3. Administration

Tags verwalten

Tags/Tagging ist eine Variante des Taxonomie-Systemes, das hilft, dass Sie nach spezifischen Inhalten suchen und diese filtern können. In Primer kann ein selbstständiges Tagging für Artikel und Media Elemente verwendet werden.

Lesen Sie auf der Seite Inhalt Bearbeiten das Kapitel "Inhalte spezifischer Inhaltstypen verwalten" um mehr über das Filtern der Tags zu erfahren.

Das Tagging wird dabei oftmals genutzt, um in Ergänzung zu dem Feld Kategorie eine weitere Kategorisierung, im Sinne von Verschlagworten zu ermöglichen.

Das Tagging kann so eingestellt werden, dass Editoren neue Begriffe frei (on the fly) bei der Erstellung der Artikel erfassen können. Das Gleiche gilt für Media Elemente, die ebenfalls selbstständig getaggt werden können.

Das eigenständige Erfassen von Begriffen durch Editoren wird hier beschrieben:

Inhalt taggen Dokumentation

Es ist auch möglich, das Erfassen neuer Begriffe zu sperren, sodass Editoren nur aus einer Liste bestehender Begriffe auswählen können. Ist die selbständige Erfassung gesperrt, können Tags (Begriffe) wie Kategorien ausschließlich von Administratoren erfasst werden.

Privilegiert

Bearbeiten von Tags

Gehen Sie über das Menü Struktur / Taxonomie.

Menu TaxonomyMenu Highlighted

Es öffnet sich eine Liste mit sogenannten Vokabularien. Darunter auch die Vokabularien für das Taggen von Artikel und Media. Klicken Sie auf "Begriffe auflisten" für:

Taxonomy Tags
  • Media Tags: Um Media-Elementen zu taggen.
  • Tags: Um Artikel zu taggen.

Um den Namen eines Begriffes zu ändern, klicken Sie auf "Bearbeiten".

TaxonomyTerm Edit

Geben Sie dem Begriff einen gewünschten Namen.

TaxonomyTerm Name

Speichern Sie.

TaxonomyTerm Save

Hinweis: Die Reihenfolge der Tags kann durch Drag & Drop festgelegt werden und auch wieder zur alphabetischen Reihenfolge (Button) zurückgeändert werden.

Privilegiert

Erfassen von Tags

Identifizieren und bearbeiten Sie das Vokabular, siehe oben.

Fügen Sie mit "+Begriff hinzufügen" einen neue Begriff hinzu.

TaxonomyTerm New

Geben Sie dem Begriff einen gewünschten Namen.

TaxonomyTerm Name

Speichern Sie.

TaxonomyTerm Save

Verwantes Thema

Setup von Kategorien-, Artikel, Event, und Seiten-Typ. Hier werden die Taxonomien etwas anders verwendet und sind als Setup für ein Ordnungssystem zu verstehen.

Typen und Kategorien einrichten Dokumentation
Privilegiert

Löschen eines Tags

Wenn der zu löschende Begriff bereits für Artikel oder Medien verwendet wurde, wird der Tag aus allen Artikel und Medien gelöscht. Beachten Sie auch, dass derzeit keine Möglichkeit besteht, Begriffe zusammen zu führen.

Wählen Sie im Dropdown-Menü "Löschen" aus.

TaxonomyTerm Delete

Bestätigen Sie anschliessen dass Sie den Tag wirklich löschen möchten.

TaxonomyTerm DeleteConfirm

Hinweis: Es wird (derzeit) nicht geprüft, wo dieses Tag in Verwendung ist. Nach dem Löschen ist es endgültig weg und die Zuweisung entsprechend in den Artikeln verloren. Wenn Sie Tags zusammenführen möchten, müssen Sie die Artikel mit dem besagten Tag erst suchen, bearbeiten, das neue Tag zuordnen, und dann das alte löschen.

Privilegiert

Repräsentiver Inhalt

Wenn Sie eine Seite anhand eines Taxonomie-Begriffes (wie z.B eine Liste mit allen Artikeln des gleichen Tags) ausgeben möchten, können Sie den Taxonomie-Begriff auf eine von Ihnen erstellte Seite weiterleiten, um den Inhalt so zu präsentieren, wie Sie es gerne möchten.

Wählen Sie im Feld "Representative Content" die Inhalts-Seite aus, welche den Tag repräsentiert. Dieses Feld wird automatisch vervollständigt und schlägt bereits vorhandene Seiten vor.

TaxonomyTerm ReprContent

Speichern Sie die Änderungen.

TaxonomyTerm Save

Hinweis: Weiter optionale Eingaben für Beziehungen und URL Alias werden in Primer im Zusammenhang mit Tags nicht verwendet.

Navigation

  • Benutzer verwalten
  • Benutzer betreuen
  • Formulare
  • Menü
  • URL-Umleitungen
  • 40x Fehler beheben
  • Medien-Ordner erstellen
  • Tags verwalten
  • Shortcuts

Über PRIMER

Mit PRIMER erhalten Sie innert weniger Wochen die perfekte Drupal-Lösung für Ihre Organisation, Ihr Produkt oder Ihre Kampagne. PRIMER ist preiswert, einfach zu bedienen und bietet Ihnen alles, was Sie für erfolgreiches Online-Marketing benötigen.

MD Systems GmbH

Hermetschloostrasse 77, 8048 Zürich, Schweiz

+41 44 500 45 95

[email protected]

Footer

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
To top

© Copyright 2017 - 2021 MD Systems GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER.